It is currently Mon 14. Jul 2025, 11:47
News of Computer News
Site map of Computer News » Forum : Computer News
Bugs in iOS 6 stören Apps
Die neue Karten-App von iOS erregt viel Kritik, darüber hinaus lassen einige Bugs Entwickler verzweifeln.

Apple hat offenbar einige Fehler in iOS eingebaut, die Entwicklern ernsthafte Probleme bereiten und die Funktion bestehender Apps einschränken. So berichten einige Entwickler, dass die Webview-Komponente in iOS, die unter anderem per Phonegap umgesetzte Apps nutzt, die Ergebnisse von Ajax-Abfragen cached, die per POST gesendet werden. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein. Solche Abfragen werden genutzt, um Daten ...

Apple hat offenbar einige Fehler in iOS eingebaut, die Entwicklern ernsthafte Probleme bereiten und die Funktion bestehender Apps einschränken. So berichten einige Entwickler, dass die Webview-Komponente in iOS, die unter anderem per Phonegap umgesetzte Apps nutzt, die Ergebnisse von Ajax-Abfragen cached, die per POST gesendet werden. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein. Solche Abfragen werden genutzt, um Daten ...
Read more : Bugs in iOS 6 stören Apps | Views : 3703 | Replies : 0 | Forum : Appleware
Apples iPhone 5 schlägt alle Rekorde
Die Vorbestellungen für das iPhone 5 übertreffen laut AT&T alle bisherigen Rekorde. Apple ist von "der Kundenresonanz total umgehauen" und die erste Charge ist offenbar schon ausverkauft.

Apples iPhone 5 verzeichnet eine sehr hohe Zahl an Vorbestellungen. Der US-Mobilfunkbetreiber AT&T erklärte am 17. September 2012 laut einem Bericht des Blogs All Things D, dass der Vorvorkauf des iPhone 5 bereits alle bisherige Apple-Smartphones übertroffen habe. Das Unternehmen hatte früher angegeben, dass es in den ...

Apples iPhone 5 verzeichnet eine sehr hohe Zahl an Vorbestellungen. Der US-Mobilfunkbetreiber AT&T erklärte am 17. September 2012 laut einem Bericht des Blogs All Things D, dass der Vorvorkauf des iPhone 5 bereits alle bisherige Apple-Smartphones übertroffen habe. Das Unternehmen hatte früher angegeben, dass es in den ...
Read more : Apples iPhone 5 schlägt alle Rekorde | Views : 4609 | Replies : 0 | Forum : Appleware
Kein neues Photoshop mehr für Windows XP
Adobe wird keine neue Photoshop-Version für Windows XP anbieten. Außerdem werden künftige Erweiterungen für Photoshop CS6 nicht mehr für Windows XP angeboten. Photoshop-Nutzer sollen auf Windows 7 wechseln.

Seit März 2012 ist bekannt, dass Photoshop CS6 offiziell Windows Vista nicht unterstützt, Windows XP hingegen schon. Dennoch kann die aktuelle Photoshop-Version unter Windows Vista verwendet werden, es gibt eben nur keinen Support dafür. Nun hat Adobe bekanntgegeben, dass Photoshop CS6 die letzte Photoshop-Version sein wird, ...

Seit März 2012 ist bekannt, dass Photoshop CS6 offiziell Windows Vista nicht unterstützt, Windows XP hingegen schon. Dennoch kann die aktuelle Photoshop-Version unter Windows Vista verwendet werden, es gibt eben nur keinen Support dafür. Nun hat Adobe bekanntgegeben, dass Photoshop CS6 die letzte Photoshop-Version sein wird, ...
Read more : Kein neues Photoshop mehr für Windows XP | Views : 8291 | Replies : 0 | Forum : WinTouch.de
Die letzten IP-Adressen in Europa werden vergeben
Das für die Vergabe von IP-Adressen in Europa zuständige Ripe NCC hat heute die letzten IPv4 aus dem regulär verfügbaren Pool vergeben, deutlich früher als erwartet.

Vor zehn Tagen hatte das Ripe NCC verkündet, die IPv4-Adressen in Europa gingen zur Neige, in rund einem Monat würden die letzten IPv4-Adressen regulär vergeben werden. Dieser Punkt ist nun erreicht, es steht nur noch ein allerletzter Block an 16.777.216 IP-Adressen zur Verfügung, der nun nach neuen, strikten ...

Vor zehn Tagen hatte das Ripe NCC verkündet, die IPv4-Adressen in Europa gingen zur Neige, in rund einem Monat würden die letzten IPv4-Adressen regulär vergeben werden. Dieser Punkt ist nun erreicht, es steht nur noch ein allerletzter Block an 16.777.216 IP-Adressen zur Verfügung, der nun nach neuen, strikten ...
Read more : Die letzten IP-Adressen in Europa werden vergeben | Views : 4258 | Replies : 0 | Forum : Internet
Vodafone verärgert über LTE-Frequenzauswahl beim iPhone 5
Ein Vodafone-Sprecher hat sich zur LTE-Frequenzentscheidung Apples beim iPhone 5 geäußert. Und er rechnete vor, dass auch die Deutsche Telekom erst wenig im LTE-Band 1.800 MHz zu bieten habe.

Vodafone-Deutschland ist offenbar verärgert über die Entscheidung Apples, das iPhone 5 mit einem LTE-Modul für 850, 1.800 und 2.100 MHz auszustatten. Damit lässt sich mit dem Gerät in Deutschland, wo die LTE-Netze in den Frequenzbereichen 800, 1.800 und 2.600 MHz arbeiten, Mobilfunk der vierten Generation ...

Vodafone-Deutschland ist offenbar verärgert über die Entscheidung Apples, das iPhone 5 mit einem LTE-Modul für 850, 1.800 und 2.100 MHz auszustatten. Damit lässt sich mit dem Gerät in Deutschland, wo die LTE-Netze in den Frequenzbereichen 800, 1.800 und 2.600 MHz arbeiten, Mobilfunk der vierten Generation ...
Read more : Vodafone verärgert über LTE-Frequenzauswahl beim iPhone 5 | Views : 5052 | Replies : 0 | Forum : Appleware
Weniger Funktionen als das normale Office-Paket
Office Home and Student 2013 RT nennt Microsoft das Office-Paket, das speziell für Windows RT entwickelt wurde. Erstmals wurden Details bekannt, welche Funktionen im Vergleich zu Microsofts Office-Paket für x86-Geräte fehlen werden.

Prinzipiell basiere die Office-RT-Version auf dem gleichen Code wie Office 2013, erklärt Microsoft in einem Blogpost. Allerdings mussten einige Funktionen aus der Office-RT-Version entfernt werden. Der Grund seien die Unterschiede zwischen Windows 8 und Windows RT, heißt es von Microsoft. Die Office-RT-Version ...

Prinzipiell basiere die Office-RT-Version auf dem gleichen Code wie Office 2013, erklärt Microsoft in einem Blogpost. Allerdings mussten einige Funktionen aus der Office-RT-Version entfernt werden. Der Grund seien die Unterschiede zwischen Windows 8 und Windows RT, heißt es von Microsoft. Die Office-RT-Version ...
Read more : Weniger Funktionen als das normale Office-Paket | Views : 4939 | Replies : 0 | Forum : WinTouch.de
Virtualbox 4.2 veröffentlicht
Oracle hat die finale der virtuellen Maschine Virtualbox 4.2 veröffentlicht. Die Unterstützung von Gastsystemen mit Windows 8 wurde verbessert. Linux-Gastsysteme unterstützten Drag-and-Drop mit dem Hostsystem.

Die finale Version von Virtualbox 4.2 ist veröffentlicht worden. In erster Linie wurde die Virtualisierungslösung für die Verwendung von Gastsystemen mit Windows 8 verbessert. Vor allem an der Unterstützung der 3D-Ansicht von Microsofts neuem Betriebssystem wurde gearbeitet. Außerdem lassen sich installierte virtuelle Maschinen gruppieren.
In Virtualbox 4.2 können Inhalte ...

Die finale Version von Virtualbox 4.2 ist veröffentlicht worden. In erster Linie wurde die Virtualisierungslösung für die Verwendung von Gastsystemen mit Windows 8 verbessert. Vor allem an der Unterstützung der 3D-Ansicht von Microsofts neuem Betriebssystem wurde gearbeitet. Außerdem lassen sich installierte virtuelle Maschinen gruppieren.
In Virtualbox 4.2 können Inhalte ...
Read more : Virtualbox 4.2 veröffentlicht | Views : 4686 | Replies : 0 | Forum : Software
Chromium unterstützt künftig Do-not-Track
Als letzter großer Browserhersteller hat auch Google damit begonnen, den Do-not-Track-Header (DNT) zu unterstützen. In den aktuellen Nightly-Builds von Chromium ist die Funktion bereits vorhanden.

Mit dem HTTP-Header "DNT:1" können Nutzer Webseiten und Werbeanbietern signalisieren, dass sie nicht getrackt werden wollen. Ein entsprechender Standard wird derzeit von W3C entwickelt und mit Ausnahme von Google in einer vorläufigen Version bereits von allen großen Browserherstellern unterstützt.
Sowohl Firefox als auch Internet Explorer, Safari und Opera unterstützen ...

Mit dem HTTP-Header "DNT:1" können Nutzer Webseiten und Werbeanbietern signalisieren, dass sie nicht getrackt werden wollen. Ein entsprechender Standard wird derzeit von W3C entwickelt und mit Ausnahme von Google in einer vorläufigen Version bereits von allen großen Browserherstellern unterstützt.
Sowohl Firefox als auch Internet Explorer, Safari und Opera unterstützen ...
Read more : Chromium unterstützt künftig Do-not-Track | Views : 7886 | Replies : 0 | Forum : Software
iPhone 5 kann LTE nur bei Telekom und (bald) bei E-Plus
Das neue iPhone wird LTE nicht im Netz von Vodafone Deutschland und bei Telefonica O2 nutzen können. Das geht nur bei der Deutschen Telekom und - irgendwann - bei E-Plus.

Das neue iPhone 5 ist mit einem LTE-Modul (850, 1.800 und 2.100 MHz) ausgestattet, unterstützt HSDPA+ und DC-HSDPA sowie wie bisher UMTS (42,2 MBit/s) und GSM. Damit kann es in Deutschland, wo die LTE-Netze in den Frequenzbereichen 800, 1.800 und 2.600 MHz arbeiten, Mobilfunk ...

Das neue iPhone 5 ist mit einem LTE-Modul (850, 1.800 und 2.100 MHz) ausgestattet, unterstützt HSDPA+ und DC-HSDPA sowie wie bisher UMTS (42,2 MBit/s) und GSM. Damit kann es in Deutschland, wo die LTE-Netze in den Frequenzbereichen 800, 1.800 und 2.600 MHz arbeiten, Mobilfunk ...
Read more : iPhone 5 kann LTE nur bei Telekom und (bald) bei E-Plus | Views : 5238 | Replies : 0 | Forum : Appleware
Windows Marketplace wird zum Windows Phone Store
Microsoft benennt den Online-Softwareshop für Windows-Phone-Anwendungen um. Aus dem Windows Marketplace wird der Windows Phone Store. Im Zuge dessen gibt es auch neue Funktionen.

Microsoft beginnt bereits damit, den Windows Marketplace in Windows Phone Store umzubenennen. Diese Änderung wird schubweise für einzelne Regionen freigeschaltet. Zunächst beginnt die Umbenennung in Australien und Neuseeland. Danach sind weitere Länder dran. Die Webseite von Microsofts deutschem Online-Software-Shop ist bereits umbenannt und mit den neuen Funktionen verfügbar.
Mit der ...

Microsoft beginnt bereits damit, den Windows Marketplace in Windows Phone Store umzubenennen. Diese Änderung wird schubweise für einzelne Regionen freigeschaltet. Zunächst beginnt die Umbenennung in Australien und Neuseeland. Danach sind weitere Länder dran. Die Webseite von Microsofts deutschem Online-Software-Shop ist bereits umbenannt und mit den neuen Funktionen verfügbar.
Mit der ...
Read more : Windows Marketplace wird zum Windows Phone Store | Views : 12905 | Replies : 0 | Forum : WinTouch.de
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 12165 • Total topics 9962 • Total members 1143