It is currently Sat 15. Nov 2025, 19:10
News of Computer News
Site map of Computer News » Forum : Computer News
Microsoft gibt Preis für Surface Pro bekannt
Der Preis für das lang erwartete Surface Pro steht fest. Microsoft will sein zweites Surface-Tablet im Januar 2013 ausliefern, diesmal mit Windows 8 und x86-CPU statt mit Windows RT und ARM-Prozessor.
Das Surface Pro mit Intels Core-i5-Prozessor kommt im Januar 2013 zum Preis ab 899 US-Dollar auf den Markt. Das gab der Microsoft-Manager Panos Panay am 29. November 2012 bekannt.
Das zweite Windows-Tablet des Unternehmens wird mit dem Betriebssystem Windows 8 laufen. Das Basismodell kommt ...
Das Surface Pro mit Intels Core-i5-Prozessor kommt im Januar 2013 zum Preis ab 899 US-Dollar auf den Markt. Das gab der Microsoft-Manager Panos Panay am 29. November 2012 bekannt.
Das zweite Windows-Tablet des Unternehmens wird mit dem Betriebssystem Windows 8 laufen. Das Basismodell kommt ...
Read more : Microsoft gibt Preis für Surface Pro bekannt | Views : 5301 | Replies : 0 | Forum : WinTouch.de
Nutzer brauchen künftig 200 MBit/s
Die Orientierung auf Vectoring-VDSL führt in die Sackgasse, so Fibre to the Home Council Europe. Nur FTTH ermögliche hohe Bandbreiten bei garantierter Servicequalität.
Hartwig Tauber, Geschäftsführer des Fibre to the Home Council Europe, hat die Entscheidung der Deutschen Telekom kritisiert, sich in den nächsten Jahren auf den Ausbau von Vectoring-DSL zu konzentrieren. Nur Fibre To The Home (FTTH) ermögliche hohe Bandbreiten im Download und im Upload bei gleichzeitiger, garantierter Servicequalität. Eine kürzlich veröffentlichte WIK-Studie zeige, ...
Hartwig Tauber, Geschäftsführer des Fibre to the Home Council Europe, hat die Entscheidung der Deutschen Telekom kritisiert, sich in den nächsten Jahren auf den Ausbau von Vectoring-DSL zu konzentrieren. Nur Fibre To The Home (FTTH) ermögliche hohe Bandbreiten im Download und im Upload bei gleichzeitiger, garantierter Servicequalität. Eine kürzlich veröffentlichte WIK-Studie zeige, ...
Read more : Nutzer brauchen künftig 200 MBit/s | Views : 5346 | Replies : 0 | Forum : Internet
Telekom verteilt IPv6-Adressen an Kunden
Heimlich, still und leise hat die Deutsche Telekom IPv6 eingeführt. Seit September 2012 werden IPv6-Adressen per Dual-Stack an Endkunden verteilt.
Die Deutsche Telekom verteilt bereits seit September 2012 IPv6-Adressen an Festnetzkunden, die einen neuen IP-Anschluss beauftragen, das sagte Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland, auf dem IPv6-Gipfel in Potsdam. Mehr als 10.000 Telekom-Kunden können dadurch schon heute IPv6 nutzen.
Geschäftskunden erhalten bereits seit März 2012 IPv6-Adressen und können, anders als Privatkunden, auf Wunsch auch auf ...
Die Deutsche Telekom verteilt bereits seit September 2012 IPv6-Adressen an Festnetzkunden, die einen neuen IP-Anschluss beauftragen, das sagte Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland, auf dem IPv6-Gipfel in Potsdam. Mehr als 10.000 Telekom-Kunden können dadurch schon heute IPv6 nutzen.
Geschäftskunden erhalten bereits seit März 2012 IPv6-Adressen und können, anders als Privatkunden, auf Wunsch auch auf ...
Read more : Telekom verteilt IPv6-Adressen an Kunden | Views : 4941 | Replies : 0 | Forum : Internet
iTunes 11 räumt mit Design-Schnickschnack auf
Apple hat iTunes 11 für Windows und Mac OS X mit einem Monat Verspätung veröffentlicht und die Oberfläche der Medien- und App-Anwendung deutlich überarbeitet. Überladene Ansichten sind weitgehend passé. Das soll die Benutzung trotz der vielen Medientypen vereinfachen.
Apple hat bei iTunes 11 die Oberfläche stark verändert und mehr Struktur in die Software gebracht. Das war auch nötig, nachdem zur ursprünglichen Musikverwaltung in den letzten Jahren erst zur Videofunktionen, eine Einkaufsmöglichkeit und später noch Apps ...
Apple hat bei iTunes 11 die Oberfläche stark verändert und mehr Struktur in die Software gebracht. Das war auch nötig, nachdem zur ursprünglichen Musikverwaltung in den letzten Jahren erst zur Videofunktionen, eine Einkaufsmöglichkeit und später noch Apps ...
Read more : iTunes 11 räumt mit Design-Schnickschnack auf | Views : 4605 | Replies : 0 | Forum : Appleware
Windows 8 verkauft sich besser als der Vorgänger
Microsofts Windows 8 hat die Verkaufszahlen von Windows 7 übertroffen. Angaben zum Verkauf des Surface-Tablets macht Windows Chief Financial Officer Tami Reller nicht.
Microsoft hat Windows 8, sein neues Betriebssystem, 40 Millionen Mal verkauft. Das erklärte Microsoft-Sprecher Brandon LeBlanc im Windows-Blog des Unternehmens. "Nach dem ersten Monat der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 8 freuen wir uns bekanntgeben zu können, dass Microsoft bislang 40 Millionen Windows-8-Lizenzen verkauft hat. Windows 8 hat damit Windows 7 bei den ...
Microsoft hat Windows 8, sein neues Betriebssystem, 40 Millionen Mal verkauft. Das erklärte Microsoft-Sprecher Brandon LeBlanc im Windows-Blog des Unternehmens. "Nach dem ersten Monat der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 8 freuen wir uns bekanntgeben zu können, dass Microsoft bislang 40 Millionen Windows-8-Lizenzen verkauft hat. Windows 8 hat damit Windows 7 bei den ...
Read more : Windows 8 verkauft sich besser als der Vorgänger | Views : 9535 | Replies : 0 | Forum : WinTouch.de
Firefox mit integriertem MSN und Bing als Standardsuche
Unter dem Namen "Firefox mit MSN" bietet Mozilla nun eine spezielle Firefox-Version an, in die Microsofts MSN fest integriert ist. Microsofts Bing ist als Standardsuchmaschine eingestellt.
Im Oktober 2010 nahm Mozilla Microsofts Bing als Suchmaschine in Firefox auf, ein Jahr später folgte mit "Firefox mit Bing" eine speziell angepasste Firefox-Version, in der Bing als Standardsuchmaschine voreingestellt ist. Nun folgt die nächste Episode der Zusammenarbeit von Microsoft und Mozilla: "Firefox mit MSN".
Auch bei Firefox mit ...
Im Oktober 2010 nahm Mozilla Microsofts Bing als Suchmaschine in Firefox auf, ein Jahr später folgte mit "Firefox mit Bing" eine speziell angepasste Firefox-Version, in der Bing als Standardsuchmaschine voreingestellt ist. Nun folgt die nächste Episode der Zusammenarbeit von Microsoft und Mozilla: "Firefox mit MSN".
Auch bei Firefox mit ...
Read more : Firefox mit integriertem MSN und Bing als Standardsuche | Views : 4703 | Replies : 0 | Forum : Software
Patch für unvermittelte Smartphone-Neustarts geplant
Microsoft will im Dezember 2012 einen Patch für Smartphones mit Windows Phone 8 veröffentlichen. Er soll den Fehler beheben, wegen dem Windows-Phone-8-Smartphones unvermittelt neu starten.
Besitzer von Windows-Phone-8-Smartphones berichten, dass ihre Geräte unvermittelt einen Neustart durchführen. Nun hat Microsoft sowohl Cnet als auch All Things D mitgeteilt, dass der Fehler identifiziert wurde. Was die Ursache für die Neustarts ist, verrät Microsoft allerdings nicht.
Im Dezember 2012 soll es für Smartphones mit Windows Phone 8 einen ...
Besitzer von Windows-Phone-8-Smartphones berichten, dass ihre Geräte unvermittelt einen Neustart durchführen. Nun hat Microsoft sowohl Cnet als auch All Things D mitgeteilt, dass der Fehler identifiziert wurde. Was die Ursache für die Neustarts ist, verrät Microsoft allerdings nicht.
Im Dezember 2012 soll es für Smartphones mit Windows Phone 8 einen ...
Read more : Patch für unvermittelte Smartphone-Neustarts geplant | Views : 4498 | Replies : 0 | Forum : WinTouch.de
Jährliche Windows-Updates und ein neues SDK
Unter dem Namen Windows Blue arbeitet Microsoft angeblich an der nächsten Windows-Generation. Diese soll extrem günstig, eventuell sogar kostenlos verteilt und dann jährlich aktualisiert werden.
Unter Berufung auf mehrere Quellen bei Microsoft meldet Tom Warren bei The Verge, Microsoft arbeite unter dem Codenamen Windows Blue an der nächsten Generation von Windows und Windows Phone.
Bereits im August 2012 hatte die ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley über Windows Blue berichtet. Laut Foley soll Windows Blue bereits im ...
Unter Berufung auf mehrere Quellen bei Microsoft meldet Tom Warren bei The Verge, Microsoft arbeite unter dem Codenamen Windows Blue an der nächsten Generation von Windows und Windows Phone.
Bereits im August 2012 hatte die ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley über Windows Blue berichtet. Laut Foley soll Windows Blue bereits im ...
Read more : Jährliche Windows-Updates und ein neues SDK | Views : 6207 | Replies : 0 | Forum : WinTouch.de
E-Mail-Anhänge mit 10 GByte dank Google Drive
Googles E-Mail-Dienst GMail integriert ab sofort den Cloud-Speicherdienst Google Drive. So lassen sich Dateien von bis zu 10 GByte Größe per E-Mail weitergeben.
GMail erlaubt es ab sofort, Dateien direkt aus dem eigenen Cloud-Speicher von Google Drive an eine E-Mail anzuhängen, ohne dass Nutzer dazu GMail verlassen müssen, wie es bisher der Fall war. Da aber weiterhin nur ein Link auf die bereits in der Cloud gespeicherte Datei mit der E-Mail verschickt wird, können auch ...
GMail erlaubt es ab sofort, Dateien direkt aus dem eigenen Cloud-Speicher von Google Drive an eine E-Mail anzuhängen, ohne dass Nutzer dazu GMail verlassen müssen, wie es bisher der Fall war. Da aber weiterhin nur ein Link auf die bereits in der Cloud gespeicherte Datei mit der E-Mail verschickt wird, können auch ...
Read more : E-Mail-Anhänge mit 10 GByte dank Google Drive | Views : 4949 | Replies : 0 | Forum : Internet
Angriffe auf Google wegen Website zum Leistungsschutzrecht
Für die Verlegerverbände ist Googles Aktionsseite gegen das Leistungsschutzrecht "üble Propaganda", "Panikmache mit perfiden Methoden". Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ruft praktisch zum Boykott von Google auf.
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben die Aktivitäten Googles gegen das Leistungsschutzrecht als "üble Propaganda" bezeichnet. Während die Verleger schon seit langem in den Massenmedien für das umstrittene Leistungsschutzrecht werben, missbrauche der "Suchmaschinenkonzern seine marktbeherrschende Stellung einseitig für die eigenen Ziele".
Neben Argumenten gegen ...
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben die Aktivitäten Googles gegen das Leistungsschutzrecht als "üble Propaganda" bezeichnet. Während die Verleger schon seit langem in den Massenmedien für das umstrittene Leistungsschutzrecht werben, missbrauche der "Suchmaschinenkonzern seine marktbeherrschende Stellung einseitig für die eigenen Ziele".
Neben Argumenten gegen ...
Read more : Angriffe auf Google wegen Website zum Leistungsschutzrecht | Views : 4173 | Replies : 0 | Forum : Internet
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15459 • Total topics 11081 • Total members 1332
